In unserer DNA liegt seit 1999 eine User-zentrische Herangehensweise bei der Umsetzung von digitalen Produktentwicklungen. Das Kernteam der webpard war mehrfach von der Gründung bis zum erfolgreichen Verkauf von Startups auf internationaler Ebene beteiligt. Wertvolle Erfahrungen konnten wir aber auch aus Online Geschäftsmodellen gewinnen, die nicht so erfolgreich endeten. Trial and error gehören eben beim Digitalgeschäft dazu. Unsere Know-How teilen wir mit Ihnen, damit Ihre digitalstrategischen Ideen im Rahmen realistischer Budgetvorstellungen Wirklichkeit werden.
In den Hochzeiten der New Economy legte unser geschäftsführender Gesellschafter Carl-Marcus Rudert als Co-Gründer der dooyoo AG, den Grundstein. Es wuchs eine der größten Internet Plattformen für Verbrauchermeinungen und Produktinformationen in Europa heran. Im Jahr 2008 wurde die dooyoo AG vom französischem Unternehmen LeGuide.com gekauft.
Zur Boomzeit des Web 2.0, im Jahr 2005, reaktivierte Carl-Marcus Rudert als Co-Gründer die erste Social Bookmarking Plattform der Welt - oneview (siehe wikipedia). Diese wurde zuvor im Jahr 1999 von der Agentur denkwerk gegründet und im Zuge des Untergangs der New Economy stillgelegt. Unser geschäftsführender Gesellschafter Karsten Beyer gründete im Jahr 2007 mit unserem Gesellschafter Andreas Diehl eine der ersten Ausbildungsplattformen in Deutschland - azubister.de.
2011 realisierten wir zunächst im Kundenauftrag ein Nachhaltigkeits-Magazin mit eigener Bewegtbildproduktion, das ursprüngliche evidero. Die Plattform wurde von uns im Jahr 2012 gekauft und zu einer redaktionellen Plattform für ein bewussteres und gesünderes Leben ausgebaut. Ebenfalls im Jahr 2011 stiegen wir als Investoren und operativ tätige Gesellschafter in das Unternehmen LineupExPlorer GmbH ein. Unter der Marke LUEX betreibt diese eine internationale Reiseplattform für Snow und Surf Individualreisen. Mit Gründung der UmspannwerX Zukunft GmbH im Jahr 2021 vereinten wir die Plattformen azubister.de und evidero.de unter einem Dach. Sie ergänzen sich als Stellenbörsen im Bereich Ausbildungsmarketing und Personalmarketing im Themenumfeld New Work.
Als inhabergeführte digitale Full-Service-Agentur unterstützen wir mittelständische Unternehmen bei der Umsetzung von digitalen Strategien und Transformationsanforderungen. Im letzten Jahrzehnt realisierten wir über 150 Projekte dieser Art.
Für eine gute Zusammenarbeit setzen wir auf transparente Prozesse, eine klare Kommunikation und verbindliches Handeln. Agile Methoden empfehlen wir, sind aber kein Muss. Qualität in der Softwareentwicklung wird sich mittel- bis langfristig immer auszahlen. Wir glauben nicht an einen nachhaltigen Erfolg von Projekten, die auf Basis von Billigangeboten und unprofessionell angewandten Technologien, realisiert werden.
Wichtig ist uns mit allen relevanten Stakeholdern an einem Tisch zu sitzen. Wir empfehlen im Allgemeinen keine Insellösungen, digital bedarf immer einer ganzheitlichen Betrachtung aller Kanäle. Für den nachhaltigen Erfolg von Digitalvorhaben ist der Fokus auf die Datenanalyse unerläßlich sowie die Kenntnis des Mitbewerberumfelds (Insights). Wir glauben, dass unsere Rolle die eines unternehmerischen Partners sein sollte, der gemeinsam mit Ihnen Projekte realisiert und zum Erfolg führt.
Mittelständische Unternehmen begleiten wir im Bereich der digitalen Kommunikation und Marketingstrategie bis hin zur digitalen Transformation ihres Geschäftsmodells. Mittelständler profitieren von unserer unternehmerischen Erfahrung und unserem fundierten Wissen vor allem im Bereich Prozesse, Technologie und digitalem Marketing.
Wir arbeiten als Subdienstleister häufig für namhafte Agenturen in der Softwareentwicklung, sowie als Berater bei SEO Migrationsstrategien und der Erstellung von Digital Audits für die digitale Strategieentwicklung und Konzeption. Weiterhin schulen wir Agentur-Mitarbeiter und auch Kunden der Agenturen im Themenbereich der Suchmaschinenoptimierung und Datenanalyse.
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wir sollten uns kennenlernen.
Wie jede andere ernstzunehmende Webseite verwenden auch wir Cookies, um unser Angebot für Sie weiter zu verbessern. Nach den neuen europäischen Datenschutzbestimmungen benötigen wir hierzu vorab Ihre Zustimmung. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.